wird Mathilde geboren. Sie ist die einzige unter den Geschwistern,
die nicht das Interesse der Öffentlichkeit auf sich gezogen
hat.
1816
kommt Wilhelm zur Welt, der später durch die Erfindung
des künstlichen Ultramarinblau zu Wohlstand kommt.
1821
wird Luise geboren, die 1855 das Buch „Die Frau und
ihr Beruf“ veröffentlicht und somit die Emanzipation
und Chancengleichheit vorantreibt.
1824
kommt Ludwig zur Welt. Sein ebenfalls 1855 veröffentlichtes
Buch „Kraft und Stoff“ erscheint bis 1902 in 22
Auflagen. Er ist einer der populärsten Materialisten seiner
Zeit.
1827
erblickte Alexander das Licht der Welt. Er fand seine Berufung
als Jurist und Professor fremdländischer Kultur.